Die Bibliothek des Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrums erhielt kürzlich eine sehr wertvolle Bücherspende aus Deutschland, aus der Abtei Neresheim.
Die Benediktinerabtei Neresheim gehört zur Beuroner Benediktinerkongregation und liegt in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.
Hier lebt und arbeitet Pater Martin seit 1951, seine Priesterweihe fand im Jahr 1957 statt. Der Pater, mit gebürtigen Namen Anton Jelli ist – wie viele andere Deutschstämmige nach dem zweiten Weltkrieg aus Ungarn – aus seinem Heimatort Schambeck ausgesiedelt worden. Er ist Vorsitzender des Heimatvereins Schambek/Zsámbék, ist Mitarbeiter der Heimatzeitung „Unsere Post”, und Autor von Ortsfamilienbüchern und Ortsmonographien, bzw. er publizierte seine wissenschaftliche Aufsätze unter anderem auch im Jahrbuch „Unser Hauskalender”.
Dreißig Jahre lang arbeitete der Theologe in Stuttgart als Psychoanalytiker, und seit 1994 ist er wieder vollzeitig in Neresheim Zuhause.
Pater Martin, der die Ungarndeutschen wo er nur kann unterstützt, bot dem Zentrum als Bibliothekar der Abtei Neresheim wertvolle Werke aus dem Inventar der Abtei, bzw. aus seinem Buchbesitz an, sowie den Nachlass seines ebenfalls aus Schambeck vertriebenen Freundes Georg Tafferner, langjähriger Redakteur der Heimatzeitung „Unsere Post”, der im letzten Jahr verstarb und in seinem Leben für das Wohlergehen von Heimatvertriebenen arbeitete.
Zentrum-Direktorin Monika Ambach reiste Anfang Februar nach Neresheim um die Spende von Pater Martin zu übernehmen. Die Leser der Bibliothek können sich über ca. 400 neue wertvolle Bücher über Themen wie Minderheitenkunde (Volkskunde, Sprache), Geschichte (Autoren: Dr. Johann Weidlein, Dr. Gustav Gratz etc.) Otsmonographie (Schambek, Bonnhard, Ofen und Pesth etc.), Familienforschung (Autoren: Werner Hacker, Ferdinand Hengl u.v.a.), deutsche Belletristik (Thomas Mann, Bertold Brecht, Heinrich Heine etc.), Jahrbücher (Unser Hauskalender etc.) und über wichtige Nachschlagewerke (Herder-Lexika, Wörterbücher, Meyers-Taschenlexikon, Duden, Lexika der Philosophie etc.) freuen.
Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum dankt Pater Martin Anton Jelli für die ausserordentlich wertvolle Bücherspende.