Fast 180 Vertreter 38 nationaler und ethnischer Minderheitenvolksgruppen aus 27 Länder werden zwischen den 22-24. Mai am 53. Nationalitätenkongress der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEV) teilnehmen, der diesmal in Pécs, im Hotel Palatinus stattfinden wird. Das Hauptthema auf dem diesjährigen Kongress von Europas größter Minderheitenorganisation (www.fuen.org) sind die Medien.
Neben den Vertretern der europäischen Minderheiten werden mehrere illustre Persönlichkeiten der ungarischen und der internationalen Politik an dem Kongress teilnehmen: Dr. Katalin Szili, Vorsitzende des Parlaments, wird den Gästen einen Empfang geben, Csaba Tabajdi, Abgeordneter des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der vor kurzem gegründeten „Dialog Gruppe” des EPs wird die Teilnehmer begrüssen, sowie Ferenc Gémesi, für die Nationalpolitik verantwortlicher Staatssekretär des Ministerpräsidentenamts. Auf dem Kongress wird Péter Tasnádi, Bürgermeister von Pécs und Landtagsabgeordneter eine Rede halten.
Schwerpunkt der Konferenz bildet das Verhältnis zwischen die Minderheiten und die Medien. Die FUEV sieht das Recht zu eigener Medien als grundlegend, aber bei der Realisierung dieses Rechtes kommen viele Probleme vor. Die meisten Minderheiten verfügen über eigene Medien und Publikationen, aber es ist schwer für sie, auch in den Mehrheitsmedien präsent zu sein. Die Mehrheit der Gesellschaft weiss zu wenig über sie, darum werden sie oft als Aussenseiter betrachtet.
Der Kongress – an dem neben zahlreichen Vertretern der Minderheitenmedien auch mehrere Radio- und Fernsehstationen, Zeitschriften aus Deutschland und Österreich teilnehmen – wird das Problem der Verwirklichung des Grundrechtes für Medien ausführlich behandeln. Diesem Ziel dienen die Visiten in den Nationalitätenredaktionen der Regionalstudios des Ungarischen Rundfunks (Magyar Rádió) und des Ungarischen Fernsehens (Magyar Televízió), sowie das vom Waliser Mercator Institut angefertigte Lagebericht, das auf dem Kongress präsentiert wird. Die Vertreter der Minderheiten werden darüber diskutieren, wie die neuen Medien das bessere Kennenlernen und das Akzeptanz der Minderheiten helfen können. Der Kongress wird ein eine gemeinsame Deklaration über die Medienlage der Minderheiten formulieren.
Laut Hans Heinrich Hansen, der deutschen Minderheit in Dänmark angehörenden Vorsitzenden der FUEV ist die Zeit gekommen, dass die Minderheiten sich besser zeigen, da jede siebte europäischer Bürger zu einer Minderheit gehört, und auf unserem Kontinent 60 regionale bzw. Minderheitensprachen gesprochen werden. Die kulturelle Vielfältigkeit und die Mehrsprachigkeit sind solche Werte, auf die auch die Mehrheitsgesellschaften achten müssen, und die auch die Politik fördern muss. Die, die zu einer Minderheit gehören, sind als Europäer geboren worden, da sie die Zielsetzung der EU verwirklichen, dass die europäische Bürger mehrsprachig sein sollen.
Der Vorstand der FUEV hält am Freitag, den 23. Mai 2008 um 10:30 in Pécs, im Bartók Saal der Hotel Palatinus (Király Str. 5.) eine Pressekonferenz, wo die Vertretet der Medien herzlich eingeladen sind!