Das erste Harmonikalager des Landesrates geht in der ersten Augustwoche zu Ende. Als Höhepunkt wird am 2. August ein feierliches Abschlußkonzert in Deutschtewel/Nagytevel organisiert. Wer die traditionellen Melodien liebt, muss unbedingt dabei sein!
Es wurde mehrmals geäußert, dass junge Harmonikaspieler das Bedürfnis haben, die alte, traditionelle schwäbische Musik kennen zu lernen. Der Landesrat Ungarndeutscher Chöre, Kapellen und Tanzgruppen freut sich über das Interesse, und organisiert dieses Jahr – sozusagen als Test – ein Deutsches Nationalitäten-Harmonikalager vom 27. Juli bis 3. August.
Das Ziel des Harmonikalagers:
– die alten schwäbischen Melodien bekannt und beliebt zu machen
– die Traditionen der deutschen nationalen Minderheit bekannt zu machen
– zur Erziehung der Intelligenz der deutschen Nationalität in Ungarn beizutragen
– im Rahmen der Möglichkeiten die deutsche Sprache zu pflegen
Am Samstag, den 2. August wird das Lager mit einem feierlichen Programm in Deutschtewel/Nagytevel zu Ende gehen.
Programm
16 Uhr – Heilige Messe
17 Uhr – Enthüllung und Einweihung der Gedenktafel für Professor Julius Schwaighofer
17.30 Uhr – Nationalitätenfest und Abschlusskonzert der Harmonikagruppe