Es wurden in Polen an der deutschen Grenze, wo die deutsche Minderheit des Landes lebt, neben polnischen Ortsschildern erneut auch deutschsprachige Schilder angebracht.
In Ungarn gehört es seit Jahrzehnte zum Alltag, dass der Ortsname auch in der Sprache der dort lebenden Minderheit ausgeschildert ist. Dies konnte in Polen seit Kriegsende erst nach nun mehr als einem halben Jahrhundert realisiert werden.
Spiegel TV war beim grossen Ereignis dabei. Klicken Sie auf das Link um die Reportage zu sehen.
Links:
Spiegel TV