Weise Sprüche waren schon immer eine beliebte Lektüre, besonders wenn sie von Berühmtheiten stammen und auch noch witzig sind. Der vorliegende Band enthält auf seinen 720 Seiten unzählige humoristische Zitate von Dichtern, Schriftstellern, Schauspielern, Politikern und vielen anderen wichtige Persönlichkeiten der letzten Jahrhunderten.
Die Weisheiten sind alphabetisch geordnet, von Abdankung bis Zynismus sind zahlreiche Kategorien in der Sammlung zu finden. Unter “Bücher” erfahren wir zum Beispiel von Mark Twain, dass ein Klassiker ein Buch ist, das die Leute loben, aber nicht lesen. Über Jean Pauls Bemerkung, Bücher seien nur dickere Briefe an Freunde und Briefe seien nur dünnere Bücher für die Welt, muss man erstmal nachdenken.
Durch die thematischen Vielfalt der Beiträge deckt das Buch viele Gebiete des Lebens ab.
Einziger Mangel der Publikation ist das Fehlen eines Autorenindex, da es interessant wäre, Äußerungen einer Person zu verschiedenen Themen zusammen zu lesen.
Das Buch ist eine gute Wahl für Leser, die sowohl weise Zitate, als auch guten Humor schätzen.
Tania Schlie, Hubertus Rabe, Johannes Thiele (Hrsg.): Die allerschönsten Geistesblitze
München : Marion von Schröder Verlag, 2000
720 S.
Sprache: Deutsch