Am 10. November 2010 fand die Finissage der Jubiläumsausstellung „Budahelyi 65” im Haus der Ungarndeutschen statt. Die Gäste haben Angelika Pfiszterer und Angéla Korb begrüßt. Für die musikalische Begleitung hat die Joe Fritz Band gesorgt. Das Ereignis verlief in einer familiären Atmosphäre.
Angéla Korb hat in ihrer Rede das Publikum in die Kunst von Tibor Budahelyi eingeführt. Sie hat die im Veranstaltungsraum des Hauses ausgestellten Werke des Munkácsy-Preisträgers vorgestellt, unter anderem die „Neue Lebenswerk-Reihe 2007-2009” oder die „Dreiecksformen”. Sie hat ihre Grußrede mit einem Zitat von Hermann Hesse beendet und damit auch die Ausstellung offiziell geschlossen: „Das Amt des Dichters (Künstlers) ist nicht das Zeigen der Wege, sondern vor allem das Wecken der Sehnsucht”.
Die Besucher sind danach zu einem Stehempfang eingeladen worden, wo sie die Möglichkeit gehabt haben, sich mit dem Künstler zu unterhalten und zum letzten Mal die Ausstellung zu bewundern.