Zentrum.hu

ZeiTräume – Ausstellungseröffnung

Am 2. Februar 2011 fand im Haus der Ungarndeutschen die Vernissage der Gemeinschaftsausstellung der Künstlersektion des Vereins Ungarndeutscher Autoren und Künstler statt. Die Ausstellung war voriges Jahr sowohl im Lenau-Haus (Fünfkirchen) als auch im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm zu sehen.

Die Grußworte von Erika Tempfli und Angéla Korb folgte eine kunsthistorische Einleitung von Tibor Wehner. In seiner Rede sprach er über die Gründung und Geschichte des VUdAK und betonte, dass obwohl die gemeinsame Sprache zwischen den Künstlern fehle – die Intensität ihrer Beziehungen sei verschieden, sie ihre Werke aus ganz unterschiedlichen Veranlassungen anfertigten und andere Erinnerungen, Traditionen beziehungsweise Ideale hatten -, gebe es Anspruch auf solche Gemeinschaftsausstellungen, wo sie ihre Werke gemeinsam ausstellen.

Bei den ausgestellten Werken kann man auch den Stilpluralismus betrachten: einige sind wirklichkeitsgetreu, andere abstrakt oder haben geometrische Formen. Unter den ausstellenden Künstlern sind Bildhauer, Maler und Graphiker.

Nach der Einleitung gratulierte Angéla Korb im Namen vom VUdAK Tibor Budahelyi, der am vorigen Tag seinen 66. Geburtstag feierte. Nach der Eröffnung wurden die Gäste zu einem Stehempfang eingeladen, wo sie die Möglichkeit hatten, sich mit den Künstlern zu unterhalten. Um die musikalische Untermalung sorgte das Eichinger-Csurkulya Projekt.

Unter den ausstellenden Künstlern sind unter anderem Josef Bartl, Tibor Budahelyi, Antal Lux, Ákos Matzon und Volker Schwarz.

Im Rahmen der Ausstellung werden vier Wochen lang (zwischen dem 2. und 25. Februar 2011) Workshops zum Thema „Wurzeln“ gehalten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen Schüler- oder Studentengruppen und Erwachsenen werden ebenfalls erwartet. Anmeldung: Tel.: +36 1 269 1081; E-mail: tempfli@ifa.de

Termine nach Vereinbarung.

Weitere Informationen über die Ausstellung:

VUdAK – Verein Ungarndeutscher Autoren und Künstler
1062 Budapest, Lendvay utca 22.
Tel.: +36-1 302 68 77
Fax: +36-1 354 06 93
E-Mail: vudak15@gmail.com
www.vudak.hu

Die mobile Version verlassen