Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartHdU programme @de

HdU programme @de

Schwäbische Haushalte, Erb- und Liebschaften im 18. und 19. Jahrhundert in Ungarn

Wir laden Sie herzlichst zur kommenden Veranstaltung der Reihe „Zentrum-Programme im HdU” ein.

VerSAMMLUNG: Ákos Matzon, der Kunstsammler, und seine Sammlung

Eine herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung der Reihe „Zentrum-Programme im HdU”.

Der Froschkönig – ein Koffermärchen

Ende Februar erwarten wir unser jüngstes Publikum und die Eltern zu unserem kommenden Familienprogramm.

Auf den Spuren von Herta Müller – Filmvorführung und Gespräch im HdU

Wir laden alle Interessenten herzlichst zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Zentrum-Programme im HdU” ein!

Branauer Tänze – Ungarndeutsches Tanzhaus im HdU

Mitte Oktober erwarten wir die begeisterten Volkstanzfreunde ins Haus der Ungarndeutschen.

Der Handschuh – Puppenspiel im HdU

Wir laden Kindergartenkinder bzw. Grundschüler bis 10 Jahren und ihre Eltern zu unserem Familienprogramm im Oktober ein.

Oh, wie schön ist Panama – TaschenTheater für Kinder

Wir laden die Kinder und ihre Eltern herzlichst zu unserem nächsten Familienprogramm ein!

“Ungarndeutsche Schreibgeheimnisse“

Eine herzliche Einladung zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Zentrum-Programme im HdU”!

In memoriam Valeria Koch, die es hätte geben können – Buchvorstellung

Einladung zum nächsten Zentrum-Programm im Haus der Ungarndeutschen.

Lernen mit der kleinen Hexe

„Ihr Blumen sollt erwachen, den Menschen Freude machen“, tönt es durch den Raum, als die kleine Hexe ihren Besen schwingt. Am 24. September veranstaltete das Zentrum das Theaterstück „Kleine Hexe“.

Kleine Hexe – ein Koffermärchen

Einladung zu unserem nächsten Kinderprogramm.

Bartl 90 – Entlang der Donau – von Schorokschar bis Sankt Andrä

Der Verband Ungarndeutscher Autoren und Künstler und das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek laden herzlich zur Gedenkausstellung an Josef Bartl ein.

Választás 2024

Wahl 2024

Die neue Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gegründet

Am 19. Oktober fand die zeremonielle konstituierende Sitzung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in der Budapester LdU-Zentrale statt.

Abgeordnete der Landesselbstverwaltungen übernahmen ihre Mandate

Die gewählten polnischen und deutschen Abgeordneten lud die Nationale Wahlkommission am 25. Juni ins Haus der Parlamentsabgeordneten ein, wo der Vorsitzende der Wahlkommission die Mandate überreichte.

„Es ist wichtig, dass wir auch künftig durch interne Diskussionen, unterschiedliche Meinungen, aber gemeinsames Handeln geprägt sind“

Reibungslos verliefen die Wahlen der deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen.