Zum Europa-Tag der Deutschen in Budapest und zur feierlichen Schuljahreseröffnung der Kindergärten und Schulen mit Nationalitätenunterricht veranstalteten die Deutsche Selbstverwaltung Budapest und die Deutsche Selbstverwaltung des Komitates Pest am Freitag, dem 23. September 2011 ein Fest in der Mehrzweckhalle des Budapester Deutschen Nationalitätengymnasiums.
Schon fast traditionell wird an diesem Tag die ungarndeutsche Kultur gefeiert und der Deutschlehrer des Jahres ausgezeichnet. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Dr. Jenö Kaltenbach, Vorsitzender des Ausschusses für Rechtsfragen und Minderheitenschutz in der Hauptstadt Budapest und Anna Kerner, Ministerial-Oberrätin a.D. Schüler unterschiedlicher Schulen und Kulturgruppen aus Budapest und dem Komitat Pest boten ein Kulturprogramm dar. Die Aufführungen waren abwechslungsreich: Von Gedichten und Theaterspielen, über instrumentale Volksmusik, Tanz und Gesang, war alles dabei. Mit Sekt und einem guten Buffet klang der Abend schließlich aus. Bleibt nur noch zu wünschen, dass die Feier auch im nächsten Jahr wieder mit vielen Teilnehmern stattfinden kann.