Vom 21. bis 24. September 2011 fand in Berlin die „Projektwerkstatt Web 2.0: Strategien und Perspektiven für Verbände und Medien der deutschen Minderheit“ statt.
30 Vertreter aus dreizehn Ländern Mittel- und Südosteuropas sowie der ehemaligen Sowjetunion konnten durch die Unterstützung des Bundesministeriums des Inneren (BMI) am Workshop teilnehmen. Ziel war die Erhöhung der Sichtbarkeit der deutschen Minderheit und ein verbessertes Erreichen und interaktives Einbinden der Zielgruppe. Die Ungarndeutschen wurden durch Lajos Grund (Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum) und Angelika Pfiszterer (Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen) vertreten.