Die Freundeskreise und das Präsidium der GJU versammelten sich am 6. Mai im Fünfkirchener Ungarndeutschen Schulzentrum Valeria Koch zur ordentlichen jährlichen Delegiertenversammlung. Nach der Überprüfung der Beschlussfähigkeit der Versammlung und der Wahl des Protokollführers und der Stimmzähler konnte die Sitzung mit den Begrüßungsworten von GJU-Präsident Emil Koch beginnen.
Solche wichtigen Tagesordnungspunkte wurden besprochen wie Jahrestätigkeitsbericht des Präsidiums 2011, Finanzbericht, Aktivitäten und Programme 2011, Bericht über die Multiplikatorensstruktur.
Vor allem war natürlich die Wahl der Vorsitzenden und einer Vizevorsitzenden aktuell, da Emil Koch (Präsident) – nach sieben Jahren Präsidiumsmitgliedschaft – und Veronika Takács (Vizepräsidentin) – nach vier Jahren Präsidiumsmitgliedschaft – abdankten. Anikó Mangold – Vizepräsidentin – bleibt noch ein Jahr im Präsidium.
Das alte/neue Präsidium wurde gewählt und besteht aus folgenden Personen:
Petra Törteli (Präsidentin)
Tekla Matoricz (Vizepräsidentin)
Anikó Mangold (Vizepräsidentin)
Das alte Präsidium bedankte sich für die Zusammenarbeit und wünschte dem neuen Präsidium gute Arbeit.