In der Hauptversammlung am 25. Mai in Ulm/Deutschland, haben die Delegierten des Weltdachverbandes der Donauschwaben e.V. ein neues Präsidium gewählt. Der bisherige Präsident, Bernhardt Krastl, hatte nach vier Jahren Amtszeit nicht mehr kandidiert.
Die neuen Mitglieder des Präsidiums sind:
Präsident: Stefan Ihas, Deutschland
Vizepräsidenten: Josef Jerger, Bernhard Krastl und Hans Supritz, Deutschland, Alexander May, Österreich, Robert Filippi, USA Anton Baumann, Kanada, Jorge Karl (Entre Rios) für Südamerika und Australien und Zorislav Schönberger, Kroatien, für den Südosteuropa.
Schriftführerin: Anna Fernbach, Deutschland
Kassenwartin: Elisabeth Ziemer, Deutschland
Vertreter der Jugend: Christine Neu für Europa, Viviane Schüssler für Südamerika, für Nordamerika wird der Vertreter 2013 in den USA ernannt
Kassenprüfer: Franz Fuß, Deutschland und Ing. Dieter Lütze, Österreich
Pressereferent: Manfred Mayrhofer wurde vom Präsidium berufen.
Das Präsidium wurde auf vier Jahre gewählt.
Der Mitgliedsverband aus Argentinien ließ sich per Vollmacht vertreten. Der Dachverband der Deutschen Vereine in Serbien war nicht anwesend und hat auch kein anderes Mitglied beauftragt, die Stimme wahrzunehmen. Mit der vollen Anzahl von Stimmen haben die Mitgliedsverbände aus Deutschland, Kanada, Brasilien, Österreich und den USA, sowie die Vertreter der Jugend- und Trachtengruppen aus Europa und Nordamerika an der Hauptversammlung teilgenommen. Aus Ungarn fehlte leider die Jakob Bleyer Gemeinschaft.
Die Hauptversammlung des WDV fand im Rahmen der 300-Jahrfeier „Ulmer Schachtel“ und 300 Jahre Banater Schwaben in Ulm statt
Manfred Mayrhofer, Pressereferent des Weltdachverbandes der Donauschwaben