Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartBuchtippErwin Glonegger, Walter Diem: Das große Ravensburger Spielbuch

Erwin Glonegger, Walter Diem: Das große Ravensburger Spielbuch

Spiele sind neben Sport die besten Formen der Entspannung. Da sie auch in Gesellschaft gespielt werden können, tragen sie auch zum Stärken des Zusammengehörigkeitsgefühls bei. Ravensburger, einer der größten Brettspielherstellers veröffentlicht in diesem Buch mehrere Hundert Spielideen für Kleine und Große.

spielbuch360

Man könnte denken, eine Firma macht in einer selbst finanzierten Veröffentlichung vor allem Werbung für die eigenen Produkte. Das ist diesmal gar nicht der Fall. Nicht einmal im Brettspiel-Kapitel tauchen Ravensburger-Produkte auf, es werden aber die Regeln vieler anderen Spiele erklärt, wie zum Beispiel Mühle, Go oder Schach.

Aber Brettspiele sind nur ein Kapitel im Buch: es behandelt auch Freilicht-, Geschicklichkeits-, Kartenspiele und noch viele andere, vom Verstecken bis zum Darts. Es gibt also reichlich Auswahl zum Verbringen der Freizeit, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

Da Spielen keine Altersgruppen, Nationalitäten oder Ähnliches kennt, empfehlen wir das Buch jeden, der Spaß haben möchte.

Erwin Glonegger, Walter Diem: Das große Ravensburger Spielbuch
Ravensburg : Otto Maier Ravensburg, 1987
356 S. : ill.
Sprache: Deutsch

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr: Abschlussjahrgang 2024/25 verabschiedet

Schulleiter Andreas Gering: „Das Leben ist kein Fließband – es ist ein Abenteuer!“

Die Jugendtanzgruppe des UBZ in Athen – Eindrücke eines besonderen Tanzprojekts

Elf TänzerInnen der Jugendtanzgruppe des UBZ in Baje in Begleitung von drei Lehrkräften reisten im Rahmen eines Tanzprojekts in die griechische Hauptstadt Athen.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Die Analyse der Daten der Volkszählung 2022

Die Endergebnisse der Volkszählung 2022 erschienen im Herbst 2023, aus denen Analysen aus verschiedenen Gesichtspunkten über Anzahl und Zusammensetzung der Ungarndeutschen erstellt wurden.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Dr. Erdős Ferenc: Geschichte von Moor

Die hier vorgestellte zweisprachige Publikation ist nicht nur eine ortsgeschichtliche Monografie, sondern setzt auch der Vergangenheit, der Werte und der Gemeinschaft der Stadt Moor ein würdiges Denkmal.

Simányi Frigyes: Baranya megye tájházai, emlékházai, népi épületei

Ein Band für alle, die entdecken möchten, wie unsere Vorfahren einst auf dem Land lebten und wie dieses Wissen heute in den Heimatmuseen des Komitats Branau bewahrt wird.