Ab dem 25. Februar 2013 arbeitet beim Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrum ein Monat lang eine neue Praktikantin, die sich auch aktiv an der Arbeit der ifa-Kulturmanagerin am Haus der Ungarndeutschen beteiligen wird. Im Folgenden ist ihr Kurzprofil zu lesen.
Mein Name ist Valerie Witt, ich bin 23 Jahre alt und studiere im 3. Fachsemester den Bachelor Studiengang Kultur- und Sozialanthropologie und Skandinavistik an der Westfälischen Willhelms-Universität Münster, Deutschland.
Ich nehme es als sehr erstrebenswert wahr, während meines Studiums die Chance zu nutzen, im Ausland zu studieren oder Auslandspraktika durchzuführen. Da ich nun die Hälfte meines Bachelor-Studiums absolviert habe, setze ich mich zunehmend mit meinem weiteren Studien- bzw. Berufsweg auseinander.
Mein 4 wöchiges Praktikum beim Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrum und bei der ifa-Kulturmanagerin am Haus der Ungarndeutschen verschafft mir zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine hilfreiche Orientierung.
Das Zentrum ist eine Institution mit großem Informationszusammenfluss und einem Netzwerk von kulturübergreifenden Partnerschaften. Als kulturelle Einrichtung, bietet sie für mich ein studienbegleitendes Praktikum an, um mein bisher theoretisch erlerntes Wissen aus Seminaren, Workshops und Vorlesungen in der Praxis anzuwenden.
Dieses Auslandspraktikum nimmt einen wichtigen Stellenwert in meinem Studienverlauf ein.
Nach dem Abschluss meines Studiums strebe ich an, in einem interkulturellen Kontext zu arbeiten. Mit einem Praktikum in Budapest sehe ich daher die Chance, während meines Studiums diesbezüglich erstmals auch berufspraktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln.