Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartNachrichtenDer junge Goethe – Hörspiel und Comic im Unterricht

Der junge Goethe – Hörspiel und Comic im Unterricht

Das Hörspiel und der Comic Der junge Goethe wurden vom Goethe-Institut Italien und der Casa di Goethe für Deutschklassen in Italien entwickelt, eignen sich aber auch zum Einsatz im Erwachsenenunterricht Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder im Unterricht Deutsch als Zweitsprache (DaZ).

Screen Shot 2014-02-06 at 10.42.10

Das Sprachniveau der Deutschlerner sollte dem B1-, zumindest aber dem A2-Niveau des Europäischen Referenzrahmens entsprechen. Literarische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die fünf Hörspielepisoden von David Maier spielen im Zeitraum von Goethes Kindheit bis zu seinem 28. Lebensjahr. Sie werden jeweils mit einer auf die Hörepisode abgestimmten Comicfolge von Flix (Felix Göhrmann) ergänzt.

Die Materialien sind hier zu finden >>>
http://www.goethe.de/ins/it/lp/lhr/prk/jun/uma/deindex.htm

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr: Abschlussjahrgang 2024/25 verabschiedet

Schulleiter Andreas Gering: „Das Leben ist kein Fließband – es ist ein Abenteuer!“

Die Jugendtanzgruppe des UBZ in Athen – Eindrücke eines besonderen Tanzprojekts

Elf TänzerInnen der Jugendtanzgruppe des UBZ in Baje in Begleitung von drei Lehrkräften reisten im Rahmen eines Tanzprojekts in die griechische Hauptstadt Athen.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Die Analyse der Daten der Volkszählung 2022

Die Endergebnisse der Volkszählung 2022 erschienen im Herbst 2023, aus denen Analysen aus verschiedenen Gesichtspunkten über Anzahl und Zusammensetzung der Ungarndeutschen erstellt wurden.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Dr. Erdős Ferenc: Geschichte von Moor

Die hier vorgestellte zweisprachige Publikation ist nicht nur eine ortsgeschichtliche Monografie, sondern setzt auch der Vergangenheit, der Werte und der Gemeinschaft der Stadt Moor ein würdiges Denkmal.

Simányi Frigyes: Baranya megye tájházai, emlékházai, népi épületei

Ein Band für alle, die entdecken möchten, wie unsere Vorfahren einst auf dem Land lebten und wie dieses Wissen heute in den Heimatmuseen des Komitats Branau bewahrt wird.