Der Vorsitzende des Sozialausschusses der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU), Dr. Michael Józan-Jilling, sowie der Vertreter der Deutschen Botschaft, Herr Dr. Jens Waibel werden am 7. Februar 2014, um 14.00 Uhr in der Geschäftsstelle der LdU (1026 Budapest, Júlia u. 9) vier aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern der Bundesrepublik Deutschland geförderte „Präventionspakete” an deutsche örtliche Nationalitätenselbstverwaltungen übergeben.
Die Präventionspakete beinhalten EKG-Geräte, Defibrillatoren und Langzeit-Blutdruckmessgeräte im Wert von insgesamt 9.410 Euro. Die Geräte dienen der Verbesserung des Gesundheitszustandes und zur Vorbeugung von Herz- und Blutgefäßkrankheiten. Sie werden von den Ärzten und Gesundheitsstationen vor Ort im Rahmen eines Vorbeugungsprogramms genutzt.
Gefördert werden die Gemeinden: Bogdan/Dunabogdány, Tschaval/Csávoly, Lantschuk/Lánycsók und Tarian/Tarján.
Das Projekt „Präventionspakete” läuft seit dem Jahre 2003. In den vergangenen Jahren wurden 71 ungarndeutsche Gemeinden mit insgesamt 51 Defibrillatoren, 52 EKG-Geräten, 50 Blutdruckmessgeräten, 17 Waagen, 5 Gefäßdoppler und 50 Laborgeräten gefördert.
Im Jahre 2013 wurden vom Sozialausschuss der LdU aus Mitteln des BMI verschiedene Sozialmaßnahmen (u.a. Ausstattung von Altentagesstätten mit Computern, Essen auf Rädern, Präventionspakete) in Höhe von ca. 28,4 Millionen Ft verwirklicht.