Am 22. Februar 2014 um 16 Uhr begann in der Filialbibliothek der Hauptstädtischen Ervin-Szabó-Bibliothek auf der Üllői Straße die von der Deutschen Nationalitätenselbstverwaltung Kispest organisierte Faschingsfeier.
Für die vor allem blechmusikalische Untermalung sorgte die Kapelle Schaumarer Musikanten. In der ersten Hälfte des Programms – verbunden mit der Vorstellung der Musikanten und ihrer Instrumente – erklangen für die Polka, den Marsch und den Walzer charakteristische Rhythmen, Melodien. Beinahe erwies sich die Zahl der Stühle der Bibliothek für die Eingeladenen als zu wenig. Unter den erschienenen Gäste war Vizebürgermeister György Vinczek, Judit Bárkányi, Vorsitzende der Deutschen Selbstverwaltung Budapest. Darüber hinaus nahmen Vertreter der Deutschen Nationalitätenselbstverwaltung des 12. Bezirks bzw. Gäste aus der Branau an der Feier teil.
In der Pause konnten die Gäste Faschingskrapfen, Pogatschen und Glühwein genießen. In der zweiten Hälfte des Programms setzte sich die Musik und der Tanz fort, die Stimmung wurde immer besser. Mit der Moderation von Susanne Dobrova, der Leiterin der Bibliothek begann ein Faschingsquiz über die ungarndeutschen Faschingsbräuche.
Die Gäste wollten mit dem Tanzen nicht aufhören, die Älteren konnten der lockenden Versuchung auch nicht widerstehen. Bis zum Ende der Feier erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt.
Pál Miklóshalmi