Zwischen dem 25. und 30. März 2014 finden in Budapest an drei Veranstaltungsorten (SYMA Sport- und Veranstaltungszentrum, Stadtwäldchen und KSI Freiluftfelder) die 6. Hallen-Leichtathletikweltmeisterschaften der Senioren statt. An den Weltmeisterschaften nehmen knapp 4.000 Athletinnen und Athleten aus 70 Ländern teil. Die größte der Mannschaften ist mit 516 Sportlerinnen und Sportlern die Deutsche.
Aus Anlass der Weltmeisterschaften und zu Ehren der deutschen Mannschaft gab die Deutsche Botschaft Budapest am 26. März einen Empfang. Dr. Matei I. Hoffmann, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Ungarn begrüßte die Delegation des deutschen Teams. Er würdigte die Leistung und Entschlossenheit der noch aktiven Sportlerinnen und Sportler und verriet, dass er früher selber aktiver Sportler gewesen war, er hatte nämlich im Bundesliga Rugby gespielt.
Seitens der Delegation begrüßte Dr. Matthias Reick, Vizepräsident des Deutschen Leichtathletik Verbandes die Anwesenden und bedankte sich für die Einladung.
Botschafter Dr. Matei I. Hoffmann besuchte am darauffolgenden Tag, dem 27. März die Weltmeisterschaften und führte die Siegerehrung der Kategorie Stabhochsprung M70 durch, in der zwei deutsche Sportler die ersten zwei Plätze errangen: Dr. Rolf Geese gewann die Gold- und Josef Halder die Silbermedaille.