Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

Ab ins Kino!

Die Vorbereitungen für das 8. Abgedreht! – Ungarndeutsches JugendFilmfest laufen auf Hochtouren. Die Juroren haben sich schon im Haus der Ungarndeutschen in Budapest getroffen um sich die 16 eingereichten Filme anzuschauen. Die Werke werden auch diesmal von Fachleuten bewertet. Die Juroren – Eva Gerner, Redakteurin des deutschen Nationalitätenmagazins (MTV), Matthias Paul, Kameramann und Cutter, sowie Anikó Lafferton, Mitarbeiterin der Deutschen Botschaft – äußerten sich sehr anerkennend über die Beiträge der Mittelschüler bzw. der jungen Filmemacher. Nah 80 Teilnehmer verfilmten ihre Drehbücher mit ungarndeutschem Bezug.

In der Kategorie Abgedreht! (Mittelschüler, 14-19 Jahre) zeigen folgende Teams ihre Filme:

  • Team Keine 5 ohne 17 aus dem Ungarndeutschen Bildungszentrum, Baje
  • Alternative Figuren (5 lenses) aus dem Ungarndeutschen Bildungszentrum, Baje
  • Team SWAG aus dem Valeria-Koch-Gymnasium, Fünfkirchen
  • Team DNG4 aus dem Deutschen Nationalitätengymnasium und Schülerwohnheim Budapest
  • Team Schwäbische Abenteurer aus dem Deutschen Nationalitätengymnasium und Schülerwohnheim Budapest
  • Team Kleinfilme aus dem Thomas-Mann-Gymnasium, Budapest
  • Team Pro-Production aus dem Thomas-Mann-Gymnasium, Budapest
  • Team Tamási aus dem Áron Tamási Grundschule, Allgemeines und Zweisprachiges Ungarndeutsches Nationalitätengymnasium, Budapest
  • Team Drachen aus dem Károly-Kisfaludy-Gymnasium, Mohatsch
  • Team Freunde aus dem Károly-Kisfaludy-Gymnasium, Mohatsch
  • Team Adler aus dem Károly-Kisfaludy-Gymnasium, Mohatsch

In der Kategorie U35sec (junge Filmemacher, 19-35 Jahre) bewarben sich:

  • Team Jugend aus St. Peter, St. Johann aus Jánossomorja
  • Team Ötci aus Szekszárd
  • Egervári József aus Schomberg
  • Team 2dkrew aus Debrecen

Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum erwartet alle Filmliebhaber am 25. April 2014 um 10 Uhr ins Művész Kino (Teréz krt. 30, 1066 Budapest) zum Kinotag! Eintritt ist frei.

Weitere Informationen über Abgedreht!, die Jury, Teilnehmer, Filme sind auf der offiziellen Webseite des Wettbewerbs zu finden: www.abgedreht.hu

 

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr: Abschlussjahrgang 2024/25 verabschiedet

Schulleiter Andreas Gering: „Das Leben ist kein Fließband – es ist ein Abenteuer!“

Die Jugendtanzgruppe des UBZ in Athen – Eindrücke eines besonderen Tanzprojekts

Elf TänzerInnen der Jugendtanzgruppe des UBZ in Baje in Begleitung von drei Lehrkräften reisten im Rahmen eines Tanzprojekts in die griechische Hauptstadt Athen.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Die Analyse der Daten der Volkszählung 2022

Die Endergebnisse der Volkszählung 2022 erschienen im Herbst 2023, aus denen Analysen aus verschiedenen Gesichtspunkten über Anzahl und Zusammensetzung der Ungarndeutschen erstellt wurden.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Dr. Erdős Ferenc: Geschichte von Moor

Die hier vorgestellte zweisprachige Publikation ist nicht nur eine ortsgeschichtliche Monografie, sondern setzt auch der Vergangenheit, der Werte und der Gemeinschaft der Stadt Moor ein würdiges Denkmal.

Simányi Frigyes: Baranya megye tájházai, emlékházai, népi épületei

Ein Band für alle, die entdecken möchten, wie unsere Vorfahren einst auf dem Land lebten und wie dieses Wissen heute in den Heimatmuseen des Komitats Branau bewahrt wird.