Nach 9 Jahren als Fachberater in Budapest, insgesamt 16 Jahren Lehrertätigkeit in Ungarn und 24 Jahren Arbeit in der und für die Zentralstelle für Auslandsschulwesen geht Dieter Uesseler Ende Juli in die Pension. Der anerkannte Pädagoge und Fachberater verabschiedete sich am 18. Juni an der Deutschen Botschaft Budapest mit einem Empfang von seinen Mitarbeitern und Kollegen an den Partnerinstutitionen.
Uesseler studierte Germanistik und Politikwissenschaften in Bochum und Marburg/Lahn. Vor seiner Fachberatertätigkeit lehrte er zwei Jahre lang an der Lajos Kossuth Gymnasium in Mosonmagyaróvár und war fünf Jahre lang Lektor für deutsch Sprache in der Lehrerausbildung an der Pädagogischen Hochschule Budapest. Seit dem 18. August 2005 war Dieter Uesseler als Fachberater/Koordinator der ZfA in Budapest tätig. In dieser Funktion betreute er das deutsche Lehrerentsendeprogramm und sorgte für die Organisation der Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) auf der Stufe II.
Er war stets ein kompetenter und hilfsbereiter Ansprechpartner wenn es um den Deutschunterricht an den ungarndeutschen Schulen ging. Dieter Uesseler unterstützte auch die Jugendprojekte, wie z.B. das vom Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrum organisierte Abgedreht! – Ungarndeutsches JugendFilmfest, an dem er auch als Juror mitwirkte.
Die Kollegen würdigten die Tätigkeit von Dieter Uesseler ausnahmslos in den höchsten Tönen, der versicherte auch in Zukunft als Ansprechpartner für sie da zu sein, denn er verlässt zwar das Büro, aber wird mit seiner Familie in Ungarn bleiben.