Mittwoch, 26. 11. 2014, 18.00 Uhr
im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest)
Lebendige Traditionen, bildende Kunst, Barockschloß, Kellerdorf, Weinkultur, nur einige Schlagwörter, die Hajosch/Hajós prägen. Die Kleinstadt im Komitat Bács-Kiskun ist eine echte Perle unter den ungarndeutschen Ortschaften.
Musik, Gesang, geistliches Erbe und Ausstellung bereichern die Programmpalette, welche die Hajoscher nun im HdU präsentieren werden. Alte Lieder und die wunderbare Mundart werden zu hören sein. Ein Hajoscher Heimatzimmer öffnet seine Pforten den Besuchern.
Auch Paul Umenhoffers Gemälden werden zu sehen sein, die einen Einblick in die gegenwärtige und historische Lebensweise der ungarndeutschen Bevölkerung Südungarns gewähren.
Selbstverständlich wird es auch eine Kostprobe aus den hiesigen Spezialitäten und den vorzüglichen Weinen angeboten.