Mittwoch, 25. 02. 2015 um 18 Uhr
im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest)
Bilder von Erstkommunion, Beerdigung, Familien, Kleinkinder und seltener Arbeiten halten die Glasplatten fest, die der Fotograf Josef Molnár machte. Er kam 1905 in Kier/Németkér auf die Welt. Er wurde Gemischtwarenhändler, aber erlernte auch das Fotografieren und hielt das Leben seiner Gemeinschaft in Bildern fest. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Familie vertrieben, die Werke wurden Jahrzehnte später auf dem Dachboden ihres enteigneten Hauses gefunden und aufgearbeitet.
Die Ausstellung, die von Ágnes Szauer vorgestellt wird, zeigt einige Dutzend dieser Aufnahmen, die aus den Jahren 1933-44 stammen. Die Eröffnung werden Sänger und Tänzer aus Kier mitgestalten, die eine kleine Kostprobe der gepflegten Tradition geben werden, auch Wein und Gebäck werden angeboten.