Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Beim Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrum arbeitet ab dem 1. September 2015 eine neue Praktikantin. Im folgenden Artikel stellt sie sich vor.
Mein Name ist Fee Dorina Dutombé, ich bin 20 Jahre alt und begann am 1. September 2015 mein Praktikum im Ungarndeutschen Kultur-und Informationszentrum.
Ich wurde hier in Ungarn geboren und habe die ersten 8 Jahre hier gelebt, dadurch sind grundlegende Basiskenntnisse der ungarischen Sprache bereits vorhanden und mein Interesse an der Politik, Kultur und Situation Ungarns umso größer.
Zusätzlich ist die Kultur und Literatur Ungarns seit Beginn meines Studiums im Oktober 2014 an der Humboldt Universität in Berlin, neben den Regionalstudien Asiens und Afrikas, ein großer und wesentlicher Bereich meines Bachelorstudiums. In meinen bisherigen 2 Semestern habe ich zusätzlich zu der Geschichte Ungarns auch vieles über die Beziehung zwischen Ungarn und Deutschland lernen können, jedoch bei Weitem nicht alles.
Bereits in der 9. Klasse hatte ich mir als ziel gesetzt, später im Höheren Dienst des Auswärtigen Amtes zu arbeiten. Mir ist bewusst, dass dies noch ein sehr weiter und vor allem lernintensiver Weg ist, mein Praktikum hier im Ungarndeutschen Kultur-und Informationszentrum ist jedoch ein sehr schöner Schritt in die richtige Richtung! Einerseits ist Minderheitenpolitik ein bedeutendes und interessantes Thema, und andererseits ist der hier gebotene Einblick in die Kulturvermittlung sehr vielversprechend.
Ich freue mich sehr über diesen Praktikumsplatz und erhoffe mir sowohl viele neue Erfahrungen und Eindrücke hier im Kultur-und Informationszentrum während den nächsten anderthalb Monaten sammeln zu können, als auch noch einiges mehr über die Beziehung Ungarns zu Deutschland zu lernen.