Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartSchnellnachrichtenVLÖ veröffentlicht DVD über die deutsche Minderheit

VLÖ veröffentlicht DVD über die deutsche Minderheit

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

„Die in enger Kooperation mit ORF III produzierte vierteilige Dokumentationsreihe »Die Vergessenen des 2. Weltkriegs« über das Leben und Schicksal der deutschen Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa ist nun auf DVD erschienen“, freuen sich VLÖ-Präsident Dipl.-Ing. Rudolf Reimann und VLÖ-Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller über die Realisierung dieser Produktion.

image003

„Die Dokumentationen Die Sudetendeutschen, Die Donauschwaben, Die Deutschen entlang der Karpaten und Umstrittenes Dreiländereck – Österreich, Slowenien, Italien wurden am 6. und 13. Juni 2015 jeweils im Hauptabendprogramm auf ORF III ausgestrahlt und waren mit durchschnittlich jeweils ca. 70.000 Zusehern ein richtiger »Quoten-Hit«“, so die beiden VLÖ-Vertreter über diese erfolgreiche Fernsehproduktion, die nun eben auch auf DVD und ausschließlich über den Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) erhältlich ist.

„Weiters wird die DVD vom VLÖ auch nicht verkauft werden“, unterstreichen Reimann und Kapeller ergänzend. „Im Sinne der Unterstützung für unsere zukünftigen und sehr umfangreichen Projektaktivitäten gemeinsam mit den deutschen altösterreichischen Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa möchten wir hingegen – separat zu den entsprechenden Versandkosten der DVDs – um Spenden ersuchen, die in Summe direkt unseren Projektpartnern in der alten Heimat für deren wichtige Arbeit zu Gute kommen sollen“, bitten Reimann und Kapeller, die nachstehend über die verschiedenen Bestellmöglichkeiten informieren.

Bestellmöglichkeiten:
Die Versandkosten für eine DVD betragen im Inland € 3,-, für das europäische Ausland € 6,- und für den Übersee-Versand € 9,-.
– Telefonisch: 0043 (0)1/7185905 (Fr. Schlögl)
– Per E-Mail: sekretariat@vloe.at
Online-Bestellformular >>>
– Postalisch: VLÖ-Haus der Heimat, Steingasse 25, 1030 Wien

Sollten Sie mehrere Exemplare benötigen, so setzen Sie sich bitte ebenfalls mit dem VLÖ anhand der angeführten Daten in Verbindung. Die Mitarbeiter werden Sie gerne beraten.

Detaillierte Informationen >>>

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr: Abschlussjahrgang 2024/25 verabschiedet

Schulleiter Andreas Gering: „Das Leben ist kein Fließband – es ist ein Abenteuer!“

Die Jugendtanzgruppe des UBZ in Athen – Eindrücke eines besonderen Tanzprojekts

Elf TänzerInnen der Jugendtanzgruppe des UBZ in Baje in Begleitung von drei Lehrkräften reisten im Rahmen eines Tanzprojekts in die griechische Hauptstadt Athen.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Die Analyse der Daten der Volkszählung 2022

Die Endergebnisse der Volkszählung 2022 erschienen im Herbst 2023, aus denen Analysen aus verschiedenen Gesichtspunkten über Anzahl und Zusammensetzung der Ungarndeutschen erstellt wurden.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Dr. Erdős Ferenc: Geschichte von Moor

Die hier vorgestellte zweisprachige Publikation ist nicht nur eine ortsgeschichtliche Monografie, sondern setzt auch der Vergangenheit, der Werte und der Gemeinschaft der Stadt Moor ein würdiges Denkmal.

Simányi Frigyes: Baranya megye tájházai, emlékházai, népi épületei

Ein Band für alle, die entdecken möchten, wie unsere Vorfahren einst auf dem Land lebten und wie dieses Wissen heute in den Heimatmuseen des Komitats Branau bewahrt wird.