Für unsere regelmäßig erscheinenden Buchtipps:
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
„Geschichtspolitische Strategien”, „historische Gedächtnisorte”, „Geschichtliche Erfahrungen, Identitäten” – solche und ähnliche Stichwörter prägen diese Publikation.
Im Buch behandeln herausragende Forscher, wie Jochen Oltmer, Regina Hartman bzw. Severin Gavlitta, eine der schwierigsten Etappen der europäischen Geschichte.
Aus den 36 Studien lernen wir die Epoche der Zwischenkriegszeit kennen.
Das Werk empfehlen wir in erster Linie denjenigen, die sich für dieses Zeitalter interessieren.
Störtkuhl, Beate – Stüben, Jens – Weger, Tobias: Aufbruch und Krise. Das östliche Europa und die Deutschen nach dem Ersten Weltkrieg
Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
München : Oldenbourg, 2010
Sprache: Deutsch
Die empfohlenen Bücher sind in der Sammlung der Ungarndeutschen Bibliothek zugänglich. Weitere Informationen: info@bibliothek.hu