Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Zum zweiten Mal organisierte die Deutsche Nationalitätenselbstverwaltung der Stadt Tolnau mit großem Erfolg das Kerwastrudl Fest. Die Veranstaltung fand im Kulturhaus von Mesch/Mözs statt.
Auf der Freilichtbühne wurde den Besuchern ein buntes Kulturprogramm geboten, für die gute Stimmung sorgten die Mescher Kindergarten- und Schulkinder, der Chor des Tolnauer Ungarndeutschen Freundeskreises, der Deutsche Nationalitätenchor aus Saswar/Szászvár, die Deutsche Nationalitätentanzgruppe aus Paks und der Chor des örtlichen Deutschen Nationalitätenklubs. Das Festival endete mit einem Tanzhaus und einem Ball.
Besondere Gäste des Festivals waren die „Kinder“, die von den Bomben ruinierte Hauptstadt vor 70 Jahren nach Mesch gekommen waren. Die „Kinder“ sind schon aufgewachsen und nach Budapest zurückgezogen, aber sie denken an das kleine Dorf, wo sie in den schlechten Zeiten herzlich empfangen worden sind, immer noch mit warmen Herzen. Anlässlich des Festes kamen jetzt drei von diesen „Kindern“ nach Mesch zurück, um die alten Freunde zu besuchen und den leckeren Kerwastrudl zu schmecken.
Die Leckereien konnte man während des ganzen Festes kosten. Die Organisatoren, der Deutsche Nationalitätenklub von Mesch, der Tolnauer Ungarndeutsche Freundeskreis, die Wosinsky-Grundschule von Tolnau, der Kindergarten Grüner Garten von Mesch und die Caritas-Gruppe von Tolnau, boten auch ihre Nuss-, Mohn,- Käse- oder Bärlauchkuchen an.
Krisztina Koleszár
Fotos: Gábor Domokos