Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Es ist bei uns in Tschasartet/Császártöltés schon eine Tradition geworden, dass die Deutsche Nationalitätenselbstverwaltung im August ein einwöchiges ungarndeutsches Lager für Kinder organisiert. Dieses Jahr nahmen daran 20 Grundschüler teil. Die Programme und die Verpflegung im Lager waren für die Kinder kostenlos, weil die Selbstverwaltung durch eine Bewerbung finanzielle Unterstützung erhielt.
Die Programme wurden so zusammengestellt, dass diese interessant und spannend für die Kinder waren. An dem ersten Tag gab es eine „Dorfrally”. Die SchülerInnen besuchten in fünf Gruppen verschiedene Institutionen im Dorf und lösten Aufgaben, mit deren Hilfe sie das Leben in diesen Einrichtungen kennenlernen konnten. Die Mitglieder des Seniorenklubs beteiligten sich begeistert an unseren Spielen. Es wurden Aufgabenblätter mit schwäbischen Wörtern zusammengestellt und gemeinsam gelöst. An der Handwerkerbeschäftigung bastelten die Kinder aus Blaufärberstoff Figuren.
Die Fahrradtour und das Reiten waren auch sehr interessant aber das Schwimmbad durfte selbstverständlich nicht aus dem Programm fehlen.
Es war für uns eine große Freude, dass die Großmütter traditionelle schwäbische Kuchen für die Kinder backten.
Magdolna Schuszter