Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Begeisterte SchülerInnen versammelten sich am letzten Januartag in der Halassy Olivér Deutschen Nationalitätenschule mit erweitertem Deutschunterricht, um ihr Können beim Neupesther deutschsprachigen Rezitationswettbewerb unter Beweis zu stellen.
Die Teilnehmer und ihre Begleiter begrüßten Schuldirektorin Ágnes Grósz und Susanne Papp-Windt, die Vorsitzende der Deutschen Nationalitätenselbstverwaltung des Bezirks. Nach der Vorstellung der Jurymitglieder und dem Tanzauftritt der Erstklässler begann der Wettbewerb in den Klassenzimmern. Die Jurys hielten bei der Bewertung der einzelnen Produktionen vorgegebene Gesichtspunkte wie Aussprache, Intonation, Texttreue und Darstellungsweise vor Augen.
Damit die Zeit schneller vergeht bis die Juroren ihre Entscheidung treffen, konnten die Kinder die Gastfreundschaft der Schule im Büfett genießen und in der Turnhalle trugen die SchülerInnen der Homoktövis-Grundschule Szenen aus dem Musical Hans Hase auf.
Für die erfolgreiche Teilnahme erhielten alle SchülerInnen eine Urkunde und diejenigen, die eine Platzierung errangen, auch weitere Geschenke. Da in der Halassy-Grundschule ab dem Schuljahr 2015/2016 auch deutscher Nationalitätenunterricht erteilt wird, qualifizierte sich der Gewinner der Kategorie 1.-2. Klasse Gedicht für den Budapester Entscheid des ungarndeutschen Rezitationswettbewerbs am 11. Februar. Die Erst- und Zweitplatzierten der anderen Gruppen kamen auch eine Runde weiter, sie können am Wettbewerb für Schulen, die keine Nationalitätenbildungseinrichtungen sind, teilnehmen, der im Frühling veranstaltet wird.
Lajos Grund
Fotós: László Korompai