Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Am Freitag, 2. Juni, war es mal wieder soweit: der Online-Wettbewerb des Vereins für Ungarndeutsche Kinder für 5.-8. Klasse ging in seine finale Runde. Der diesjährige Wettbewerb starte im letzten Herbst. Die Teilnehmer bekamen seit dem verschiedenste Aufgaben per Mail zugesendet, die sie lösen und zurück schicken mussten. Von den anfänglichen rund 60 teilnehmenden Teams haben es am Freitag nur fünf in die Endrunde geschafft und wurden nach Budapest in das Haus der Ungarndeutschen eingeladen.
Hier stellten die Teams einander vor, bevor es an das Lösen der Aufgaben ging. Insgesamt gab es fünf Stationen, wo die Teams in jeweils 10 Minuten die Lösung finden mussten. So mussten zum Beispiel Texte zu einem Thema Trachten verstanden werden und die passenden Bilder herausgesucht werden. Oder die Kinder sollten ein Gedicht fertig schreiben, wo die Reimwörter schon vorgegeben waren. Keine leichte Aufgabe! Nach dem Wettbewerb, als die Jury die Punkte auszählte, wurde zur Entspannung getanzt.
Die Stimmung war ausgelassen bis die Jury fertig war, dann stieg die Spannung. Den ersten Platz belegte das Team Perbaler Schwaben aus Perbál, der zweite Platz ging an die Schwarzen Katzen, ebenfalls aus Perbál. Den dritten Preis gewannen die Gruppe Hahn im Korb aus Pécsvárad. Vierte wurde die Gruppe Schaufüchse aus Bóly und fünfter die Hänsel aus Dunaszekcső.
Auch wenn es auch nur einen ersten Platz geben kann, freuten sich doch alle Teams, dass sie soweit gekommen waren. Auch für mich machte die Veranstaltung großen Spaß, weil Kinder ihre Freude und den Spaß an den Aufgaben durch den ganzen Raum strahlten.
Susi Bogen
Zentrum-Praktikantin