Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Von 14. bis 20. August wurde in Tschasartet das „Schwabenlager” veranstaltet. Dieses einwöchige Lager hat schon bei uns eine Tradition. Dieses Jahr wurden wieder interessante Programme für die Kinder zusammengestellt.
Die Dorfrallye gefiel ihnen besonders: Es waren im Dorf verschiedene Stationen angegeben, wo die Kinder selbstständig, in Gruppen eingeteilt Aufgaben im Zusammenhang mit dem Identitätsbewusstsein und Schwabentum lösen sollten. Der Ausflug nach Kalocsa und Hartau war sehr erfolgreich. In Hartau besuchten wir eine Möbelmalerwerkstatt. Frau Dóra und Frau Stadler malten mit den Kindern Blaufärbermotive auf Steine. Die Kinder sangen deutsche Volkslieder mit Josef Fuchs. Er spielte auf Ziehharmonika und die Kinder sangen und tanzten mit. Csaba Bolvári hielt eine Vorlesung über die ungarndeutschen Familien in Tschasartet. Der gemeinsame Nachmittag mit älteren Menschen, die noch gut schwäbisch sprechen, war auch spannend und interessant. Auf dem Programm standen noch eine Fahrradtour und die weitere lustige Spiele.
Für diese schöne Woche möchten wir uns bei der Deutschen Nationalitätenselbstverwaltung von Tschasartet bedanken.
Magdolna Schuszter