Mittwoch, 18. 10. 2017 um 18.00 Uhr
im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest)
Die Schöpfer dieser CD zählen auf das Interesse des Menschen von heute, darunter auch der Jugendlichen. Den größten Teil des Materials machen die Werke ungarndeutscher Dichter und Schriftsteller des vergangenen Jahrzentes aus, aber es sind frühere deutsche Werke mit ungarischem Bezug wie z.B. einige Gedichte von Nikolaus Lenau darauf zu finden. Bei der erlebnishaften Rezeption des literarischen Materials hilft einem über die sachkundige schauspielerische Vorführung hinaus auch die hervorragende musikalische Illustration.
Vortragende: Ildikó Frank, Kilian Klapper, Raul Ionescu
Musik: Tamás Rozs, Péter Puskás Wágner, János Mazura
Auswahl: Zoltán Ágoston
Organisiert vom:
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek (Zentrum)
Förderer der Veranstaltung:
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Ministerium für Humanressourcen (NEMZ-KUL-EPER-17-0421)