Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartSchnellnachrichtenDr. Gün­ter Krings ist neu­er Aus­sied­ler- und Min­der­hei­ten­be­auf­trag­ter

Dr. Gün­ter Krings ist neu­er Aus­sied­ler- und Min­der­hei­ten­be­auf­trag­ter

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern übernimmt das Amt von Hartmut Koschyk

Krings-Koschyk

Zum 1. November 2017 hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern Dr. Günter Krings das Amt des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten übernommen. Sein Vorgänger Hartmut Koschyk, der nicht mehr für den Bundestag kandidiert hat, war vom Bundeskabinett zum 31. Oktober 2017 von seinen Aufgaben entbunden worden. Dr. Günter Krings wird das Amt bis zur Bestellung eines neuen Beauftragten durch die nächste Bundesregierung übernehmen.

Wie schon zuvor Bundesminister Dr. Thomas de Maizière würdigte Dr. Krings die vielfältigen Verdienste von Hartmut Koschyk um die Belange der Aussiedler und Spätaussiedler, der Angehörigen der deutschen Minderheiten, die in den Herkunftsgebieten im östlichen Europa und in den Nachfolgestaaten der früheren Sowjetunion verbleiben wollen, den Angehörigen der deutschen Minderheit in Dänemark sowie den nationalen Minderheiten in Deutschland.

Hartmut Koschyk war seit dem 8. Januar 2014 Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten gewesen.

Zur Presseerklärung des BMI vom 20.09.2017 gelangen Sie hier >>>

Zum Lebenslauf des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Günter Krings gelangen Sie hier >>>

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr: Abschlussjahrgang 2024/25 verabschiedet

Schulleiter Andreas Gering: „Das Leben ist kein Fließband – es ist ein Abenteuer!“

Die Jugendtanzgruppe des UBZ in Athen – Eindrücke eines besonderen Tanzprojekts

Elf TänzerInnen der Jugendtanzgruppe des UBZ in Baje in Begleitung von drei Lehrkräften reisten im Rahmen eines Tanzprojekts in die griechische Hauptstadt Athen.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Die Analyse der Daten der Volkszählung 2022

Die Endergebnisse der Volkszählung 2022 erschienen im Herbst 2023, aus denen Analysen aus verschiedenen Gesichtspunkten über Anzahl und Zusammensetzung der Ungarndeutschen erstellt wurden.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Dr. Erdős Ferenc: Geschichte von Moor

Die hier vorgestellte zweisprachige Publikation ist nicht nur eine ortsgeschichtliche Monografie, sondern setzt auch der Vergangenheit, der Werte und der Gemeinschaft der Stadt Moor ein würdiges Denkmal.

Simányi Frigyes: Baranya megye tájházai, emlékházai, népi épületei

Ein Band für alle, die entdecken möchten, wie unsere Vorfahren einst auf dem Land lebten und wie dieses Wissen heute in den Heimatmuseen des Komitats Branau bewahrt wird.