Mittwoch, 23. Mai 2018 um 18.00 Uhr
im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest)
Um die Melodien der Ungarndeutschen in weiten Kreisen, so auch unter den Schülern in den Musikschulen, bekannter zu machen, wurde eine Sammlung zusammengestellt, welche den deutschen Volksliedschatz für die Interpretation auf verschiedenen Solo- und Begleitinstrumenten ermöglicht. Auf die Initiative der Deutschen Selbstverwaltung des Komitats Pesth entstandene ungarndeutsche Notensammlung beinhaltet die Bearbeitungen von Volks- und Kinderliedern für MusikschülerInnen. Im Rahmen der Präsentation werden die Mitgestalter der Sammlung und ihre SchülerInnen mitwirken.
Facebook-Event der Veranstaltung >>>
〰〰〰〰〰
Organisiert vom:
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek (Zentrum)
Partner:
Deutsche Selbstverwaltung des Komitats Pesth
Förderer der Veranstaltung:
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Ministerium für Humanressourcen (NEMZ-KUL-18-0398)