Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Hohes Interesse und
hervorragende Organisation
Die 29. Vorsilvesterparty der Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher fand in der Branauer Gemeinde Wemend statt. Der Wemender GJU-Freundeskreis ist der Erfahrenste, wenn es um die Organisation einer der größten ungarndeutschen Jugendveranstaltungen geht. Die Wemender waren schon mehrmals perfekte Gastgeber unserer Feierlichkeiten, aber diese zählte in vielerlei Hinsicht zu den erfolgreichsten der 29-jährigen GJU-Geschichte.
Mehr als 650 Personen, vorwiegend jungen Alters, haben das Jahresende und den Geburtstag der GJU zusammen in Wemend gefeiert. Diese Teilnehmerzahl ist eine der höchsten, steht dem Rekord nahe, der 2015 ebenfalls in Wemend aufgestellt worden ist. Alle Eintrittskarten waren schon zwei Wochen vorher abgekauft. Das zeigt, wie groß das Interesse an den Vorsilvesterball in den letzten Jahren geworden ist. Aber nicht nur die hohe Teilnehmerzahl macht eine solche Veranstaltung erfolgreich: Die Wemender Jugendlichen haben unter der Leitung von Tamás Hergert mit Herz und Seele an den reibungslosen Ablauf und das Wohlbefinden der Gäste monatelang gearbeitet.
Schon das traditionelle Abendessen, Fleischsuppe und gefülltes Kraut, ist als Ergebnis einer großen Zusammenarbeit fertig geworden. Wie wir schon in der Branauer Ortschaft daran gewöhnt sind, bereiten die Wemender das Menü mit einem Schweineschlachten vor.
Das Abendprogramm war wieder vom hohen Niveau: Die Hajoscher Volkstanzgruppe und die Neun Branauer Musikanten haben uns mit ihren Tänzen und ihrer Musik beeindruckt.
In ihrer Rede hat GJU-Vorsitzende Blanka Jordán die schönen Ergebnisse und Neuigkeiten des Jahres 2018 betont, die Entstehung von neuen Freundeskreisen begrüßt, und sich bei den Freundeskreisen und Mitgliedern für ihre aktive Mitarbeit bedankt. Um Mitternacht vor den Hymnen und dem gemeinsamen Anstoßen wurden die Multiplikatoren für ihren Einsatz mit persönlichen Geschenken belohnt.
Für die ausgezeichnete Stimmung des Balls war die Schütz Kapelle verantwortlich. Sie ist schon Rückkehrer auf unseren Vorsilvesterbällen und haben uns noch nie enttäuscht. Das war diesmal auch nicht anders, bis Morgengrauen wurde mit großem Schwung gespielt und hochgestimmt getanzt.
Wir sind dem Wemender Freundeskreis für die hervorragende Vorsilvesterfeier sehr dankbar! Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden! Ein großes Dankeschön an Alle, die mit uns gefeiert haben.
Vielen Dank an den Fondverwalter EMET für die finanzielle Unterstützung!
Das GJU-Präsidium