Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Die letzte Vollversammlung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in diesem Jahr und zugleich die erste Sitzung des neugewählten Gremiums nach der konstituierenden Sitzung fand am 7. Dezember 2019 in der Geschäftsstelle der LdU in Budapest statt.
Bei der Sitzung ging es um wichtige Themen in den Bereichen Finanzen, Trägerschaft und Betriebstätigkeit der LdU. Es wurde die Modifizierung des aktuellen Haushalts und der Haushaltsplan 2020 verabschiedet, über die nötigen Modifizierungen der Geschäftsordnungen und Satzungen sowie über die Ausschreibungen zur Besetzung der Posten des/der Direktors/in im Valeria-Koch-Bildungszentrums und im Friedrich Schiller Gymnasiums entschieden. Die Vollversammlung legte die wichtigsten Aufgaben für das kommende Jahr fest und nahm das Jahresbericht 2018 an.
Nach dem mündlichen Bericht des parlamentarischen Abgeordneten, Emmerich Ritter über die aktuelle Arbeit des Nationalitätenkommitees erfolgte die geheime Abstimmung über die Vergabe des Valeria-Koch-Preises, des Otto-Heinek-Preises und der „Ehrennadel in Gold für das Ungarndeutschtum“. Die Namen der Prämierten wird an der Landesgala der Ungarndeutschen am 11. Januar 2020 bekanntgegeben.
Fotó: Zentrum.hu