Blickpunkt.hu

TrachtTag.hu

Bibliothek.hu

Magyarországi Német Kulturális és Információs Központ és Könyvtár

StartNachrichtenVDH Budapest nimmt neue Mitglieder auf

VDH Budapest nimmt neue Mitglieder auf

Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite

Die Ankündigung des Vereins Deutscher Hochschüler richtet sich an Studenten und angehenden Studenten.

Der VDH Budapest hat das Ziel, eine Gemeinschaft von Studenten zu bilden, die sich für die ungarndeutsche Kultur interessieren, sowie die Förderung von diesen Studenten. Wir suchen neue Mitglieder und veröffentlichen hiermit die Ausschreibung für die Vergabe der Zimmer in unserer Vereinswohnung.

Log

Was wir bieten:

  • eine aufgeschlossene Gemeinschaft
  • Gebrauch der deutschen Sprache
  • regelmäßige Reisen und Ausflüge ins deutschsprachige Ausland
  • Netzwerke im In- und Ausland für Karriereförderung
  • Stark ermäßigte Wohnmöglichkeit im Zentrum von Budapest

Was wir von den potentiellen neuen Mitglieder erwarten:

  • Aktive Teilnahme am Vereinsleben
  • Bereitschaft für den Gebrauch der deutschen Sprache (Basisniveau)
  • Interesse für die deutsche und ungarndetusche Kultur

Was wir von den BewerberInnen für unser Wohnstipendium (Vereinswohnung) erwarten:

  • Bewerbung für die Mitgliedschaft im VDH
  • Aktive Teilnahme am Vereinsleben
  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache
  • Ein Bewerbungsschreiben von ca. 500 Wörtern zu einem der folgenden Themen (deutschsprachige Bewerbungen bevorzugt): Die ungarndeutsche Nationalitätenkultur und ichDie ungarndeutsche Nationalität im 21. JahrhundertGemeinsamkeiten und Unterschiede der deutschen und ungarndeutschen Kultur und deren Gründe

Unsere Wohnung:

  • Erdgeschosswohnung direkt an der Straßenbahnlinie 4-6
  • Zwei verschließbare, möblierte Zimmer
  • Ausgestattete Küche, Bad und Gemeinschaftsraum/Wohnzimmer
  • WIFI, Xbox
  • Zwei Stockwerke, die Studentenzimmer befinden sich im Obergeschoß
  • Gepflegter Innenhof

Entfernung der Wohnung von (zu Fuß und/oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln)
– ELTE TÁTK: 12 Minuten – ELTE TTK: 13 Min.
– ELTE BTK: 10 Min.
– ELTE ÁJK: 10 Min.
– PPKE ÁJK: 6 Min.
– Corvinus Uni: 11 Min.
– Bhf. Kelenföld: 15 Min.

Warmmiete für ein Zimmer in unserer Wohnung beträgt: 30.000 HUF/Monat
Bewerbungsphase: 19.-31.07.2020
Verkündung der Ergebnisse der Bewerbungen: 03.08.2020
Einzug in die Zimmer: 01.09.2020

Als Mitglied kann man sich unabhängig von einer Bewerbung für ein Zimmer bewerben, eine Bewerbung für ein Zimmer setzt jedoch eine Bewerbung für die Mitgliedschaft voraus.

Weitere Informationen von Daniel Erlein per Mail unter erleindaniel@gmail.com
Bewerbungen und Anmeldungen bitte per Mail unter vdh.budapest@gmail.com

Audi Hungaria Deutsche Schule Győr: Abschlussjahrgang 2024/25 verabschiedet

Schulleiter Andreas Gering: „Das Leben ist kein Fließband – es ist ein Abenteuer!“

Die Jugendtanzgruppe des UBZ in Athen – Eindrücke eines besonderen Tanzprojekts

Elf TänzerInnen der Jugendtanzgruppe des UBZ in Baje in Begleitung von drei Lehrkräften reisten im Rahmen eines Tanzprojekts in die griechische Hauptstadt Athen.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Die Analyse der Daten der Volkszählung 2022

Die Endergebnisse der Volkszählung 2022 erschienen im Herbst 2023, aus denen Analysen aus verschiedenen Gesichtspunkten über Anzahl und Zusammensetzung der Ungarndeutschen erstellt wurden.

Franz Metz: Heinrich Weidt. Der Lebensweg eines deutschen Kapellmeisters im Europa des 19. Jahrhunderts

Ein Buch für alle, die sich für das musikalische Erbe Mittel- und Südosteuropas sowie für die Musikgeschichte der Banater Deutschen interessieren.

Dr. Erdős Ferenc: Geschichte von Moor

Die hier vorgestellte zweisprachige Publikation ist nicht nur eine ortsgeschichtliche Monografie, sondern setzt auch der Vergangenheit, der Werte und der Gemeinschaft der Stadt Moor ein würdiges Denkmal.

Simányi Frigyes: Baranya megye tájházai, emlékházai, népi épületei

Ein Band für alle, die entdecken möchten, wie unsere Vorfahren einst auf dem Land lebten und wie dieses Wissen heute in den Heimatmuseen des Komitats Branau bewahrt wird.