Donnerstag, 01. 10. 2020 um 18.00 Uhr
im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest)
Wir erwarten Sie herzlichst zu der nächsten Veranstaltung der Reihe Zentrum-Programme im HdU, als zwei Neuerscheinungen über ungarndeutsche Geschichte vorgestellt werden.
Eiler Ferenc – Tóth Ágnes (szerk.): A magyarországi németek elmúlt 100 éve (Társadalomtudományi Kutatóközpont – Argumentum, Budapest, 2020)
Das Buch wird von Dr. Kornél Pencz, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises ungarndeutscher Familienforscher, vorgestellt.
•
Tóth Ágnes: Németek Magyarországon 1950 – 1970 (Társadalomtudományi Kutatóközpont – Argumentum, Budapest, 2020)
Das Buch wird von Dr. Kathi Gajdos-Frank, der Direktorin des Jakob-Bleyer-Heimatmuseums, vorgestellt.
Sprache der Veranstaltung: Ungarisch
•••
WICHTIG!
Die Teilnahme an der Präsentation ist wegen der Corona-Vorschriften an Registration gebunden.
Es genügt nicht, auf Facebook auf den Teilnahmeknopf zu klicken.
Während der Veranstaltung ist das Tragen von Schutzmaske obligatorisch!
…
Liebe Interessenten,
wir können keine Anmeldungen mehr annehmen, wir haben keine freien Plätze mehr. Wir bitten um Verständnis.