Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Die Jahrgänge Freies Leben (1954 – 1956), Neue Zeitung (1957 – 2020) und Deutscher Kalender (1957 – 2021) wurden entsprechend einer Vereinbarung zwischen der Neue-Zeitung-Stiftung und Arcanum Datenbank digitalisiert und sind auf der Webseite einzusehen, nach Namen, Orten, Themen durchzusuchen. Erste Rückmeldungen bestätigen erfolgreiche Suche nach Beiträgen.
„Unsere Kultur kann sich weiterentwickeln, wenn wir den Menschen so viel wie möglich von unseren Erinnerungen, unserem gemeinsamen Wissen und unserer Identität vermitteln können; dies alles so, dass wir zum Nachdenken anregen“, schreibt Sándor Biszak, Leiter von Arcanum, auf der Webseite der wohl größten und ständig wachsenden digitalen Zeitschriftendatenbank Ungarns, die heimische wissenschaftliche und spezialisierte Zeitschriften, Enzyklopädien, Wochen- und Tageszeitungen enthält. Man kann an die 50 Millionen Seiten und das gesamte Inhaltsverzeichnis kostenlos durchsuchen. Abonnenten können ganze Dokumente studieren.
Bisher wurden ungarischsprachige Printmedien und Bücher digitalisiert. Nun wurde man auf die ungarländischen Minderheitenzeitungen, aber auch auf deutschsprachige Zeitungen in Rumänien aufmerksam.
Besonders stolz präsentiert Biszak die digitalisierten historischen Karten und großen Kartenwerke des Habsburger Reiches und seiner Nachfolgestaaten. Mapire ermöglicht es, historische Karten mit modernen In-Browser-Technologien einschließlich 3D-Visualisierung zu navigieren. Die ständig wachsende Sammlung umfasst große Militärvermessungen, sogar Kataster- und Stadtpläne. Diese Seite stellt immer mehr Inhalte zur Verfügung und bietet die Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
Klicken Sie hier, um die Suche auf der Seite von Arcanum zu starten >>>