Zentrum.hu

TaschenTheater: Das tapfere Schneiderlein

Samstag, 09. Oktober 2021 um 10.30 Uhr
im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest)

Als ein Schneider eines Morgens sieben Fliegen auf einmal erschlägt, die sich frecherweise an seinem Mus bedienen, und stolz einen Gürtel mit der Aufschrift „7 auf einen Streich“ anfertigt, ahnt er noch nicht, was für weitreichende Folgen das mit sich bringt. Denn schnell spricht sich die „Heldentat“ herum (allerdings wird dabei nicht beachtet, dass es sich bei den „7“ um harmlose Fliegen handelt) und sogar dem König kommt davon zu Ohren. Dieser ist ratlos; die Ruhe seines Landes wird von zwei gefährlichen Riesen, einem tobenden Einhorn und einem rasenden Wildschwein gestört. Da kommt ihm das Schneiderlein gerade recht.
Wie das Schneiderlein mit List und Einfallsreichtum die Gefahren besiegt und ob er am Ende belohnt wird, wird in diesem Klassiker der Brüder Grimm erzählt.

Die Geschichte wird von Paula Donner und Tamás Boglári, den Schauspielern der Deutschen Bühne Ungarn, erzählt.

Eine deutsch-ungarische interaktive Märchenvorstellung.
Vorstellungsdauer: 40 Minuten.

WICHTIG!
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 7. Oktober unter: info@zentrum.hu oder 1/373-0933 (Registration erfolgt nach Reihenfolge.) Es genügt nicht, auf Facebook auf den Teilnahmeknopf zu klicken.
Angesichts der COVID-19-Pandemie können Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen mit einem gültigen Immun-/Impfpass die Veranstaltung besuchen!

Facebook-Event der Veranstaltung >>>

〰〰〰〰〰


Organisiert vom:
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek

Förderer der Veranstaltung:
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Ministerpräsidium über den Bethlen-Gábor-Fondsverwalter (NKUL-KP-1-2021/1-001912)

Die mobile Version verlassen