Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Aus den Werken vom Blickpunkt, dem jährlich veranstalteten Fotowettbewerb des Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrums und Bibliothek, wird eine Wanderausstellung zusammengestellt, die dann das Land bereist. Eine Auswahl von den Fotos des Jahres 2019 war im September im Mihály-Táncsics-Kulturhaus in Schorokschar zu bewundern.
Die Wanderausstellung gastierte bei uns das zweite Mal. Im Leben des Bezirks spielt die deutsche Nationalität eine bedeutende Rolle, so haben wir die Fotoausstellung am 7. September 2021 in der Táncsics-Galerie mit großer Freude eröffnet. Für den musikalischen Rahmen sorgte Gábor Kaltenecker auf Akkordeon.
Die Ausstellung wurde von Anna Schirling-Drexler, der stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Nationalitätenselbstverwaltung Schorokschar, vorgestellt. In ihrem Grußwort betonte sie die Wichtigkeit der Pflege der ungarndeutschen Traditionen in unserer heutigen modernen Welt. Sie würdigte die Rolle der Bilder und durch sie die der Erinnerungen, die zum Kennenlernen, Erhalt und zur Weitergabe des Nationalitätenlebens beitragen.
Edina Kutas-Polgár