Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Die vom Lenau Haus organisierte Herbstreise führte dieses Mal in die ungarndeutsche Gemeinde Gereschlak/Geresdlak, das Dorf der Hefeknödel und der Ausstellungen. Die Ortschaft liegt 20 km nordwestlich von Mohatsch/Mohács im Gerescher Hügelland.
Margit Schulteisz und Angéla Schenk empfingen die Mitglieder des Fünfkirchner Lenau Vereins. Mit viel Herz und Hingabe führte Frau Schenk über das Puppenmuseum und erzählte detailliert über die Ausstellungen. Alle Teilnehmer waren begeistert und bewunderten die schönen Stickereien, die Kopf- und Halstücher sowie das Lebkuchendorf, das jedes Jahr frisch gebacken sorgfältig aufgebaut wird. Die wertvollen Handarbeiten werden hier in Ehren gehalten und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Nach der Besichtigung der Ausstellungen in Gereschlak, ging das Programm im Nachbarort Nimmesch/Himesháza weiter. Die Gruppe wurde hier mit einem köstlichen Mittagessen und hausgemachtem Apfelstrudel erwartet. Besichtigt wurden das Denkmal zur Erinnerung an die Opfer der Verschleppung und die vor Kurzem renovierte Mariä-Geburt-Kirche.
Die Teilnehmer wurden mit dem schönen Kirchenlied „Ein Kind Mariens sein und werden…“ verabschiedet.