Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
„Der Ursprung der Partnerschaft bleibt das Basismuseum“
„Es tut sich was im Basismuseum der Ungarndeutschen“, so Joschi Ament anlässlich seines Aufenthaltes in Totis/Tata im Komitat Komorn-Gran/Komárom-Esztergom. Totis ist bekanntlich die Partnerstadt von Gerlingen im Kreis Ludwigsburg, der Patenstadt der Ungarndeutschen in Baden-Württemberg.
In Totis informierte sich der Bundes- und Landesvorsitzende über die aktuellen Sanierungsmaßnahmen am denkmalgeschützten Gebäudekomplex der Nepomucenus-Mühle, die 1758 erbaut wurde und heute als Basismuseum der Ungarndeutschen des gesamten Komitats Komorn-Gran genutzt wird.
„Trotz der Sanierungsmaßnahmen ist es uns gelungen, im Erdgeschoss weiterhin wechselnde Ausstellungen für unsere interessierten Besucher aus nah und fern anzubieten“, so Dr. Richard Schmidtmayer, der Direktor des Museums. Zuletzt wurde eine Ausstellung über die Braukunst des Bieres in Ungarn gezeigt. „Damit öffnen wir unser Museum auch für solche Menschen, die keinen direkten Bezug zur Geschichte der Ungarndeutschen haben“, wie Monika Schmidtmayer-Busa ergänzt.
„Und dennoch bleibt der Bezug zur Geschichte der Ungarndeutschen das verbindende Element zwischen den beiden Partnerstädten Totis und Gerlingen, denn das Basismuseum bildete vor mehr als 30 Jahren den Ursprung der heutigen Freundschaft zwischen den Menschen der beiden Kommunen“, wie Ament abschließend zusammenfasst. „Wir freuen uns auf künftige Begegnungen, egal ob in Gerlingen oder in Totis“, so das gemeinsame Statement von Dr. Schmidtmayer und Ament.