Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie ein Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Mittwoch, 30. März 2022 um 10 Uhr
im Haus der Ungarndeutschen (Lendvay u. 22, 1062 Budapest)

Machen Sie mit uns unter der Leitung von István Soós einen Spaziergang in Theresienstadt, um die Geschichte der Hauptstadt hinsichtlich der Rolle der deutschen Bevölkerung kennenzulernen. Die Veranstaltung beginnt im Haus der Ungarndeutschen mit einem kurzen Einführungsvortrag. Anschließend machen wir uns auf den Weg in die Stadt. Während der Besichtigung historischer Orte und Gebäude werden wir interessante Geschichten über Menschen, Kultur und Ereignisse erfahren.Wir treffen uns um 10 Uhr im HdU. Der Einführungsvortrag und der Spaziergang dauern ca. 2,5 Stunden, bitte bequeme Schuhe anziehen!
Sprache der Veranstaltung: Deutsch.
WICHTIG! Der Eintritt ist frei, aber an Registration gebunden! Melden Sie sich bitte bis zum 28. März unter info@zentrum.hu an! (Anmeldung beim Facebook-Event reicht nicht! )
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Wunderbar Festivals verwirklicht. Im Mittelpunkt des Festivals stehen die deutsche Sprache und die Kultur der deutschsprachigen Ländern. Die teilnehmenden Veranstalter bieten zwischen dem 28. März und dem 2. April landesweit zahlreiche Programme im Bereich Kultur und Bildung an. Weitere Informationen: https://wunderbarfesztival.hu
Facebook-Event der Veranstaltung >>>
〰〰〰〰〰

Organisiert vom:
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek
Förderer der Veranstaltung:
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Ministerpräsidium über den Bethlen-Gábor-Fondsverwalter (NKUL-KP-1-2022/2-000542)