„Zu Gast im Museum” – die beliebte Veranstaltungsreihe des Totiser Ungarndeutschen Landesmuseums jubiliert mit den Siedlungen Ober- und Untergalla.
Das wegen seiner Beliebtheit mittlerweile zur Tradition gewordene Programm „Zu Gast im Museum” des Totiser Ungarndeutschen Landesmuseums wurde im Jahre 2011 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den ungarndeutschen Siedlungen des Komitats Komorn-Gran eine Plattform zur Vorstellung ihrer lebenden und vielfältigen Traditionen und zum gegenseitigen Austausch zu bieten.
Seit 2011 haben Tarian/Tarján, Niklo/Dunaszentmiklós, Sammet/Szomód, Woj/Baj, Daurog/Dorog, Tscholnok/Csolnok, Tolnau/Vértestolna, Kaetschke/Kecskéd und Schaemmling/ Vértessomló ihr kulturelles und kulinarisches Erbe den Interessenten vorgestellt. Pandemiebedingt sind die letzten zwei Jahre leider ausgefallen, aber ab dem 29. April 2022 jubiliert Ober- und Untergalla als 10. Gast des Museums mit der folgenden Programmreihe (Anfang ist jeweils um 17 Uhr.):
29. April – Auftritt der Kindergartengruppe aus Untergalla und der Schülergruppe aus Obergalla – Speisenverkostung: Beigli
27. Mai – Auftritt der Kindergartengruppe aus Obergalla und die Erwachsenentanzgruppe aus Ober- und Untergalla – Speisenverkostung: Thul, Weinverkostung aus den prämierten Weinen von Untergalla
24. Juni – Auftritt des Chors aus Untergalla, des Kammerorchesters Gallavölgye und der Seniorentanzgruppe aus Obergalla – Speisenverkostung: Strudel
26. August – Auftritt des Chors aus Obergalla und der Seniorentanzgruppe aus Untergalla – Speisenverkostung: Mürbekeks, Kvircedli, Weinverkostung des Winzers Ferenc Hajdu aus Obergalla
7. Oktober – Abschlussveranstaltung – Speisenverkostung: Saure Eier mit Kartoffel-knödeln, Nusstangl
Quelle: Totiser Ungarndeutsches Landesmuseum