Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Fachkonferenz im UBZ
Am 24. März 2022 organisierte das Ungarndeutsche Bildungszentrum (UBZ) eine Fachkonferenz. Ziel der für die Lehrerinnen und Lehrer deutscher Nationalitätenschulen ausgeschriebenen Veranstaltung war es, den ungarndeutschen Landeslehrpfad auf dem Gebiet der Institution in Baje kennenzulernen und damit verbundene interaktive Aufgabenstellungen zu erarbeiten. Mit Hilfe letzterer können sich Kinder einzeln oder in Kleingruppen über die Inhalte des Lehrpfades informieren.
Das Programm bestand aus zwei Teilen: Am Morgen besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei Gruppen unter der Leitung der Lehrer Péter Csorbai und Alfred Manz den Lehrpfad, darauf folgten Workshops für die Altersgruppen der Unter-, Ober- und Gymnasialstufen. Die ausgearbeiteten Aufgaben wurden allen zur Verfügung gestellt. Die Idee ist, dass wenn eine Schulgruppe kommt, sie selber entscheiden kann, ob sie den Lehrpfad selbständig, in Rallyeform mit Hilfe von Aufgaben, oder durch eine Führung entdecken möchten.
Landesweit wurde vor 6-7 Jahren mit der Einrichtung von Deutschen Lehrpfaden begonnen. Heute sind es in Ungarn insgesamt 12. Jeder von ihnen soll die Merkmale der in einer bestimmten Siedlung lebenden deutschen Nationalität darstellen. Der Landeslehrpfad in Baje ist eine Ausnahme, er informiert ausführlich über die Vergangenheit und Gegenwart aller Ungarndeutschen. Zur Strategie der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen gehört die Vorbereitung zusätzlicher Lehrpfade mit Unterstützung des deutschen Bundesministeriums des Innern und für Heimat.
Die Veranstaltung vom UBZ bot auch für andere fachliche Austausche Gelegenheit, und es war auch erklärtes Ziel der Organisatoren, zur Vernetzung der deutschen Nationalitätenschulen beizutragen.
Fiedler Antal