Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Am 23. und 24. April feierte die Basilika, die Kathedrale Unserer Lieben Frau und des heiligen Adalbert, von Gran/Esztergom das 200-jährige Jubiläum ihrer Grundsteinlegung mit einer bunten Programmreihe.
Aus diesem Anlass wurden auch die Sankt-Adalbert-Auszeichnungen der Hauptdiözese verliehen, mit der Personen für ihre besonderen kirchlichen Dienste geehrt werden. Auch Kantor Albert Krancz aus Tarian/Tarján befand sich unter den Ausgezeichneten, der diese Tätigkeit nunmehr seit 60 Jahren im Dienste der katholischen Kirche neben seines Heimatortes Tarian auch in Gran-Gartenstadt/Esztergom-Kertváros, Péliföld, Tardasch/Tardos und Hiereg/Héreg ausübt.
Seiner berufenen Sammelarbeit ist es auch zu verdanken, dass in den deutschsprachigen heiligen Messen in Tarian, die auf Initiative des Pfarrers Zoltán Szabó seit über 20 Jahre jeden ersten Sonntag des Monats stattfinden, die kirchlichen Lieder der Ahnen in unveränderter Form gesungen werden und dadurch das Nationalitätenbewusstsein der örtlichen Ungarndeutschen gestärkt wird.
Katalin Bachmann