Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Patenschaftsrat der Stadt Gerlingen
und der LDU Baden-Württemberg zu Gast in Totis
Mit einer 35-köpfigen Delegation besuchte der Patenschaftsrat der Stadt Gerlingen im Rahmen einer fünftägigen Informationsreise seine ungarische Partnerstadt Totis/Tata im Komitat Komorn-Gran/Komárom-Esztergom westlich von Budapest.
Ein kurzer Zwischenstopp am Anreisetag führte die Reisegruppe nach Kaltenstein/Levél, dem Geburtsort von Dr. Friedrich Zimmermann, dem Ehrenvorsitzenden der LDU, der bis zur Vertreibung seiner Familie am Ende des Zweiten Weltkrieges in Kaltenstein lebte.
Der zweite Tag der Begegnungsreise stand im Mittelpunkt des 35-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen den beiden Städten Gerlingen und Totis, die bereits 1987 geschlossen werden konnte. Nach einem offiziellen Empfang im Rathaus von Totis vom Bürgermeister József Michl und weiteren Vertretern der Stadt besichtigte die Gruppe aus Gerlingen zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Stadt, u. a. auch das Schloss der Familie Eszterházy. Beim gemeinsamen Mittagessen im Englischen Garten der Stadt nutzten die Vertreter aus Gerlingen und Totis die Gelegenheit für intensive Gespräche.
Bereits am Vormittag des dritten Reisetages fand ein beeindruckendes Programm auf dem Friedhof bei der Ruinenkirche in Schambek/Zsámbek statt, bevor sich die Gruppe am Nachmittag im Jakob-Bleyer-Heimatmuseum in Wudersch/Budaörs mit den beiden Spitzenvertretern der LdU in Ungarn – Ibolya Hock-Englender und Emmerich Ritter – zum Gedankenaustausch traf. Der Besuch des Alten Friedhofes bei der Landesgedenkstätte zur Erinnerung an die Vertreibung der Ungarndeutschen vor 76 Jahren bildete den Abschluss eines intensiven Tagesprogramms.
Der Schlusstag der Ausfahrt stand im Zeichen der freundschaftlichen Begegnung zwischen den Menschen beider Partnerstädte. Nachdem die Gerlinger Gruppe am Vormittag durch den magischen Zauberwald von Totis spazierte, bildete der Besuch des Ungarndeutschen Landesmuseums in Totis dem kulturellen Abschluss einer beeindruckenden Reise des Patenschaftes.
Quelle: Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn
Fotos: Stadt Gerlingen