Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Im Rahmen der Orascher Sankt-Gerhard-Tage bereitete die örtliche deutsche Selbstverwaltung von Orasch am 10. September ein dreistündiges deutsches Nationalitätenprogramm für die Zuschauer vor.
Die ersten Mitwirkenden waren die Szomorer Jungs, die mit ihrer schwungvollen Musik beim Publikum großen Beifall ernteten. Ihnen folgte der Ungarndeutsche Chor Rosmarin mit deutschen Liedern. Nicht zuletzt traten die Schüler der Orascher Deutschen Nationalitätengrundschule auf die Bühne, die das Märchenstück „Frau Holle” vortrugen, und dank der ALDI GmbH eine stimmungsvolle schwäbische Musik- und Tanzparty schmissen und den anwesenden Schulkindern leckere Brezeln und Apfelsaft anboten.
Dr. Anna Szűcs,
Abgeordnete der Deutschen Nationalitätenselbstverwaltung Orasch