Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Um die neunzig Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs des Fünfkirchener Valeria-Koch-Bildungszentrums und ihre Klassenleiterinnen und Klassenleiter besuchten am 6. Oktober das Haus der Ungarndeutschen in Budapest, wo sie von Zentrum-Direktorin Monika Ambach und Neue-Zeitung-Chefredakteur Johann Schuth empfangen wurden.
Die Jugendlichen lernten die Tätigkeiten des Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrums und Bibliothek sowie die Arbeit des ungarndeutschen Wochenblattes und des Verbandes Ungarndeutscher Autoren und Künstler kennen. Sie besichtigten die gegenwärtig im Otto-Heinek-Saal gezeigte Ausstellung aus den Bildern des bekannten Künstlers Josef Bartl.
Nach einem Rundgang im HdU schauten sie in der NZ-Redaktion vorbei und besuchten auch die Ungarndeutsche Bibliothek im Dachgeschoss des Hauses, wo Zentrum-Büroleiter Ludwig Grund sie einlud den Bestand eingängiger zu studieren.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ungarndeutschen Institute und Organisationen mit Sitz im HdU finden es sehr wichtig, den Schülergruppen Vorlesungen im Haus anzubieten, damit sich die Gymnasiasten von den in der deutschen Volkskundestunde erlernten Informationen auch in der Praxis ein Bild machen können.