Möchten Sie über ähnliche Themen erfahren?
Drücken auch Sie einen Like auf die –> Zentrum Facebook-Seite
Kulturweit ist das internationale Bildungsprogramm der Deutschen UNESCO-Kommission für Menschen ab 18 Jahren, das durch das Auswärtige Amt gefördert wird.
Seit September hat uns die Kulturweit-Freiwillige Paulina May sowohl beim Unterricht der Fächer Deutsche Sprache und Literatur bzw. Volkskunde als auch bei der Talentförderung geholfen. Sie hat für die Schüler Konversationsstunden gehalten. Mit den Kollegen hat sie die Kinder auf Wettbewerbe und die Sprachprüfung DSD I vorbereitet.
Paulina hat die zweisprachigen Klassen in mehreren Programmen begleitet. Mit der Klasse 4A hat sie die Lego-Ausstellung besichtigt. Im Rahmen des Berufsorientierungstages hat sie mit der Klasse 6A die Bónis-Reitter-Weinkellerei und die Kárpáti-Wassermühle besucht.
Sie hat sich an den traditionsbewahrenden Programmen unserer Schule ebenfalls beteiligt. So konnten die Schüler auch außer der Unterrichtsstunden die deutsche Sprache üben.
Groß und Klein haben Paulina einen herzlichen Empfang bereitet. Nichts beweist dies besser, als die vielen Botschaften und Zeichnungen, die wir in einem Glas gesammelt haben. Die Schüler der zweisprachigen Klassen der Oberstufe haben ihr auch ein Abschiedslied gesungen.
Am Tag vor ihrem Abflug hat sie noch aktiv traditionsbewahrenden Faschingsprogramm teilgenommen.
Paulina sagte, sie habe sich sowohl in Ungarn als auch in Ödenburg/Sopron sehr wohl gefühlt. Sie habe besonders die Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft hervorgehoben, die sie in unserer Schule erlebt habe. Sie habe versprochen, uns bald zu besuchen.
Wir danken der Ödenburger Universität für die Unterkunft.
Deutsche Nationalitätenschule Ödenburg